
Von links nach rechts: Johannes Baltruweit (Preisträger), Dr. Ulrich Löffler (Stiftungsvorstand), Lina Baltruweit (Preisträgerin), Karin Abt-Straubinger (Stifterin) und Jürgen Knubben (Stiftungsvorstand)
SUPER VIVAZ – Lina und Johannes Baltruweit
Mit Lina und Johannes Baltruweit, die in der Kunstöffentlichkeit als Duo unter dem Namen Super Vivaz auftreten, vergibt die Karin Abt-Straubinger Stiftung mittlerweile ihren 8. Preis.
Lina und Johannes Baltruweit haben von 2017 bis 2024 zusammen an der ABK Stuttgart bei den Prof. Andreas Opiolka, Birgit Brenner und Mariella Mosler studiert und 2019 zu Super Vivaz fusioniert. Verschiedene Auszeichnungen markieren bisher ihren künstlerischen Werdegang, darunter zuletzt 2024 den Werner-Pokorny-Preis. Zurzeit leben und arbeiten beide im Osten Berlins.
Seit Ende ihres Studiums widmet sich das Künstlerpaar „der Schaffung von Skulpturen und raumgreifenden Installationen. Ihre Arbeiten spiegeln die komplexe Beziehung zwischen Mensch und Natur wider, hinterfragen den Zustand unserer Ökosysteme und greifen Themen wie globale Gerechtigkeit auf – stets in Verbindung mit Alltäglichen und gesellschaftlichen Dynamiken.“ (www.supervivaz.de)
Beide haben mittlerweile Wohnung und Atelier der Abt-Straubinger Stiftung bezogen und werden in diesem Herbst 2025 in Stuttgart-Möhringen an neuen Werken arbeiten.
Die Karin Abt-Straubinger Stiftung vergibt seit 2022 jährlich ein bis zwei Preise als Fördermaßnahme für jüngere Künstlerinnen und Künstler, die am Ende ihres Studiums stehen oder ihr Studium bereits abgeschlossen haben und engagiert ihren Weg in den Beruf des Kunstschaffenden gehen. Geboten werden ein Atelier und eine Wohnung für drei Monate, ein Preisgeld und eine abschließende Ausstellung in den Räumen der Galerie ABTART in Stuttgart-Möhringen.